

-
Admin991
Posts

Voll Normal? – Über Normalität und Abweichung und über den Moralismus der Antimoral
Vorbemerkung Es gibt Momente der bürgerlichen Gesellschaft, in denen z.B. der Staat nach innen vom normalen Gebrauch seiner Gewalt abweicht oder in denen zwischenstaatliche Verhältnisse...

Das bundesdeutsche Verhältnis zu Israel
Auszug aus „Abweichende Meinung zu Israel“ von Herbert Ludwig Fertl, Resultate Verlag Der Wille, eine fremde Herrschaft zum eigenen Vorteil zu benutzen, indem man sie...

Der Begriff des Antisemitismus
Antisemitismus ist in Deutschland ultramoralisch aufgeladen, weil Antisemitismus wegen der industriellen Judenvernichtung und der deutschen Nachkriegsinterpretation davon wie eine biblische Ur-Sünde behandelt wird. Es gibt...

Episode 446: Ben dient Deutschland – Bombardieren legitimieren – mit Marek und Melanie
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks...

Episode 445: Antisemitismus – Eine Begriffsklärung – Trio Infernal November
Aufbauend auf unsere Begriffsbestimmung zum Rassismus versuchen wir nun zu erörtern was Antisemitismus war und ist und auf welchen falschen Schlüssen er beruht. Wir sind...

Episode 444: Entweder/oder Crossover mit Lea und Yannic von Linke Theorie
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks...

Episode 443: Hezbollah and Lebanese Politics w/ Aurélie Daher
Is Hezbollah a state in a state? Is it just a party? Or simply a rogue militia that competes with the Lebanse army? Aurélie Daher...

Episode 442: Staatsräson-Fanatismus? mit Behzad Karim Khani
Der renommierte Buchautor Behzad Karim Khani („Hund, Wolf, Schakal“ und „Als wir Schwäne waren“) nimmt Stellung zu einem sehr schlechten FAZ-Artikel über ihn und erklärt...

Episode 441: Marxismus der Zwangsarbeiter – Biographie und Werk von Heinz Langerhans
Wir sprechen mit Felix Klopotek zu Thema Marxismus der Zwangsarbeiter. Leben und Werk von Heinz Langerhans Felix hat dazu ein tolles Buch („Die totalitäre Erfahrung“)...